Zum Hauptinhalt springen

Seite 3 von 5: Flächenverbrauch - Lippemündungsraum

Problematik im Lippemündungsraum
geplante Überbauungs- und Versiegelungsmaßnahmen
über bestehenden Naturflächen
 

*****

Ackerfläche am NSG    BBP 239-     März 2022 Versiegelung ...

siehe auch unser Projekt "Renaturierung einer Ackerfläche"

 


*****

 

Ausbau des Rhein-Lippe-Hafens

Nordwestliche Überbauung des ehemaligen Naturschutzgebietes  - März 2022 / Blick von der Hafenzufahrt

siehe auch unserer Beitrag "Abschiednehmen vom Naturschutzgebiet"

 

Plan Endzustand 2021 - Info: https://www.lokalkompass.de/wesel/c-wirtschaft/erweiterung-zum-nachhaltigen-hafenstandort_a1547714 

Plan Juni 2022

  

 

zusätzlich angebotene Fläche am Rhein-Lippe-Hafen (Februar 2022) - Fläche A ca. 27h

der diesbezüglicher Bebauungsplan 232 und die 35. Änderung des Flächennutzungsplans wurde am 12. Dezember 2024 vom Rat der Stadt Wesel beschlossen und noch Ende Dezember 2024 von der Bezirksregierung genehmigt...

Bekanntmachung in der Zeitung "Der Weseler" vom 28.12.2024 https://www.e-pages.dk/wvw/14085/html5/ und auf den Internetseiten der Stadt Wesel - Bekanntmachungen vom 28.12.2024:

https://www.wesel.de/rathaus-online/bekanntmachungen/bebauungsplan-nr-232-rhein-lippe-hafen-sued | https://www.wesel.de/rathaus-online/bekanntmachungen/35-aenderung-des-flaechennutzungsplans-bereich-rhein-lippe-hafen-sued-der-stadt-wesel

 

Info Deltaport zur Hafenfläche: Gesamtfläche: 81 ha  |  verfügbare Fläche: ca. 27 ha  |  belegte Fläche: 54 ha

https://www.deltaport.de/deltaport/flaechenangebote/grundstuecke-im-rhein-lippe-hafen-wesel/

 

Fläche A vor Flächenversiegelung und Überbauung - Zustand März 2022

alte Weißdornhecken, Eichen, Pappeln...

Teile der Fläche sind ein schutzwürdiges Biotop?  (Abruf  LANUV NRW http://bk.naturschutzinformationen.nrw.de/bk/de/karten/bk 3.8.2022 16:00)

 

 

Ende Dezember 2022 - Die Überbauung / die Naturflächenvernichtung im Bereich der Fläche A hat begonnen:

Baustrasse für großes Gerät

 

 

Baustelle - grüne Flächen inkl. Gehölz abgetragen, keine Ruhe mehr für Hase, Igel und Reh

 mehr Informationen zur Flächennutzungsänderung und seiner Problematik  auf: https://emmelsum-biotop-retten.de/rhein-lippe-aue-bleibt/

 

 

*****

Überbauung der alten Lippe für Südumgehung Wesel

 

Durchquerung der Schillwiese für Südumgehung

Fotos/Bilder über den Flächenverbrauch April 2021: NRZ 2021 04 18  www.blossey.eu  |  https://shop.luftbild-blossey.de/6575935/2021-wesel?l=de

https://www.nrz.de/staedte/wesel-hamminkeln-schermbeck/wesel-von-oben-ueber-100-faszinierende-luftbilder-der-stadt-id232067587.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20210418+-+nrz_wesel&utm_content=Mailing_12685220

 

*****

 

3. Gleis - Ausbau der Betuwe-Linie   →  Informationen zum Ausbau

 

*****

 insgesamt fast 100 Hektar Naturflächenverbrauch...

 

→ zusätzlicher Naturflächenverbrauch am Hafen Emmelsum → Initiative Emmelsum Biotop retten weitere 18 Hektar Naturfläche.

 → zusätzlicher Naturflächenverbrauch durch Erweiterung des Hafen Emmelsum Sommer 2022 →  https://initiative-lippemuendungsraum.de/index.php/aktuelles/87-erweiterung-hafen-emmelsum-sommer-2022-11-000-m2-7-6ha  weitere 7,6 Hektar Naturfläche.

→ zusätzlicher Naturflächenverbrauch durch vom Regionalverband Ruhr geplantes Interkommunales Gewerbegebiet in Dinslaken-Barmingholten in den Emscher Auen https://www.bund-wesel.de/service/meldungen/detail/news/kein-flaechenverbrauch-fuer-neues-gewerbegebiet-barmingholten-in-dinslaken/   |  https://bigg-dinslaken.de/aktuelle-projekte/logistikpark-barmingholten

"In Barmingholten erstreckt sich entlang der Emscher, die hier demnächst renaturiert werden soll, ein unbebauter Grünzug mit Feldern, Wiesen und Gehölzstreifen. Dieser Grünzug zwischen Duisburg und Dinslaken ist ein eine wichtige Frischluftschneise für Dinslaken und eines der letzten Refugien für viele Tiere und Pflanzen in dieser intensiv genutzten Landschaft. .... Genau dieses Gebiet hat der Regionalverband Ruhr (RVR https://www.rvr.ruhr/) in seiner Regionalplanung als interkommunales Gewerbegebiet vorgesehen. Angestrebt ist ein Logistikzentrum mit riesigen Lagerhallen und einem gewaltigen Verkehrsaufkommen."

 

Kies und Sand Abbau in der Lippeaue
Seite

Belastungen, Bedrohungen, Industrie und Gewerbe, Landschaftsschutz, Flächenverbrauch

Impressum

Datenschutz

Social Media u.a.

Kontakt