CHRONIK unserer Baumverluste:
wie es VORHER war kann auf historischen Fotos des Lippemündungsraums gesehen werden: https://www.rvr.ruhr/daten-digitales/geodaten/luftbilder/
Januar 2018 Lippedorf / Lippemündungsregion
Sturm Friederike - Umwerfen und Knicken zahlreicher Bäume auch in Lippedorf, insb. vorbelastete Fichten
Frühjahr 2019 Lippeglacis - Randbereich zum Lippemündungsraum
Abholzung der Randgehölze / - bäume in Vorbereitung der Baumaßnahmen Südumgehung Wesel - B58n
und: früher .... gab es eine durchgehende Allee zwischen dem Lippeglacis und Lippedorf ...
Sommer 2019 Lippedorf
Verlust vieler Fichten durch Hitze, Trockenheit und Borkenkäferbefall
Dezember 2019 Naturschutzgebiet neben dem Rhein-Lippehafen
Abholzung des Wäldchens im Naturschutzgebiet neben dem Rhein- Lippe-Hafen in Vorbereitung der Ausweitung des Rhein-Lippehafens
Neupflanzung Grünstreifen zwischen blauer Halle und Lippe Herbst 2022 → https://initiative-lippemuendungsraum.de/index.php/aktuelles/102-neupflanzung-gruenstreifen-zwischen-nordfrost-und-naturschutzgebiet-herbst-2022
Belastungen, Initiative Schutz des Lippemündungsraums, Landschaftsschutz, Pflanzen, Bäume, Betuwe, Baumverlust, Ökozid, Wesel